DER TRAUMZAUBERBAUM UND MIMMELITT
Ein Familienmusical von Monika Ehrhardt und Reinhard Lakomy
Der Traumzauberbaum erzählt den Kindern dieses Mal die Geschichte vom Stadtkaninchen Mimmelitt, das gemeinsam mit dem Waldgeistermädchen Moosmutzel dem dicken Kater Leopold helfen will.
Beim täglichen Morgenmuffelfrühsport treffen die beiden Freunde auf den Kater Leopold, der nachts nicht allein sein will, weil er schreckliche, blechernde Geräusche gehört hat. Doch Mimmelitt ist voller Tatendrang: Das quietschende Geheimnis fängt er doch mit links, jawoll! Aber der Traumzauberbaum und die Kinder müssen dabei helfen.
Gesagt, getan: Mitten in der Nacht legen sich die drei auf die Lauer und hören ein schauerliches Quietschen, das immer näher kommt. Doch es ist nur der Ritter Adelbert, ein sehr alter, verrosteter Wetterhahn. Dieser wünscht sich nichts sehnlicher als ein bißchen Schmieröl, Farbe und ein Dach, auf dem er seinen Dienst verrichten kann. Eine abenteuerliche Hilfsaktion beginnt. Wird es Mimmelitt und den Freunden des Traumzauberbaums mit vereinten Kräften gelingen, Adelberts Traum wahr
werden zu lassen?
Eine poetisch-komische Geschichte darüber, daß nicht alles, was alt ist, auf den Müll gehört.
Für alle ab 3 Jahren / Dauer: ca. 80 Minuten ohne Pause
Karte: 22 € / erm.: 16 € / Tageskassenzuschlag: + 1 €
Ermäßigungsberechtigt sind Schüler, Auszubildende, Studenten und Bundesfreiwillige. Die Ermäßigungsberechtigung ist beim Einlass nachzuweisen.
Karten für Theatervorstellungen sind auch in den Tourist-Informationen erhältlich.
GÜSTROW: Tourist-Information, Franz-Parr-Platz 10, Tel.: 03843-681023
BÜTZOW: Tourist-Information, Markt 1, Tel.: 038461-50120
TETEROW: Tourist-Information, Östliche Ringstraße 105, Tel.: 03996-172028
SCHWAAN: Tourist-Information, Mühlenstr. 12, Tel.: 03844-891792
Bitte beachten Sie!
Beim Kauf in den externen Vorverkaufsstellen und online kann zusätzlich eine Vorverkaufsgebühr anfallen!

