SINFONIEKONZERT Nr. 10
Die Neubrandenburger Philharmonie spielt Werke von Ludwig van Beethoven und Robert Schumann
Neubrandenburger Philharmonie
Solistin: Olga Scheps, Klavier
Leitung: Patrick Lange
Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37
Robert Schumann: Sinfonie Nr. 4 d-Moll op. 120
In Beethovens Konzertschaffen stellt das 3. Klavierkonzert einen Höhe- und Wendepunkt dar: Es will weitaus mehr als nur unterhalten! Beethoven geht es um kompositorische Meisterschaft – bloßes Virtuosentum ist passé! Pianist und Orchester treten als gleichwertige Akteure auf, wodurch das Konzert sinfonisches Gewicht erhält. Zur Uraufführung am 5. April 1803 war die Klavierstimme noch nicht vollständig notiert. Beethoven, der selbst den Solopart spielte, musste diesen teilweise frei
gestalten. Der Dirigent Ignaz von Seyfried, der für ihn die Noten umblätterte, staunte, was für „unverständliche ägyptische Hieroglyphen“ er vorfand.
Nach der erfolgreichen Uraufführung seiner 1. Sinfonie machte sich Robert Schumann gleich daran, ein weiteres Orchesterwerk zu schreiben. Seine neue Sinfonie hatte jedoch nur mäßigen Erfolg. Zehn Jahre später brachte Schumann das Werk in einer überarbeiteten Fassung als 4. Sinfonie heraus, die bei ihrer Erstaufführung im Mai 1853 mit einer von Schumann vorher kaum erlebten Herzlichkeit gefeiert wurde.
Eintritt: 26 € / ermäßigt: 12 €
Ermäßigungsberechtigt sind Schüler, Auszubildende, Studenten und Bundesfreiwillige. Die Ermäßigungsberechtigung ist beim Einlass nachzuweisen.
Karten für Theatervorstellungen sind auch in den Tourist-Informationen erhältlich.
GÜSTROW: Tourist-Information, Franz-Parr-Platz 10, Tel.: 03843-681023
BÜTZOW: Tourist-Information, Markt 1, Tel.: 038461-50120
TETEROW: Tourist-Information, Östliche Ringstraße 105, Tel.: 03996-172028
SCHWAAN: Tourist-Information, Mühlenstr. 12, Tel.: 03844-891792
Bitte beachten Sie!
Beim Kauf in den externen Vorverkaufsstellen und online kann zusätzlich eine Vorverkaufsgebühr anfallen!

