Ernst-Barlach-Theater erhält den Theaterpreis des Bundes 2024
Das Ernst-Barlach-Theater Güstrow erhält den Theaterpreis des Bundes 2024 in der Kategorie „Privattheater und Gastspielhäuser“. Der mit 100.000 Euro dotierte Preis wird am 2. Oktober bei einer festlichen Gala in Berlin überreicht.
Lesen Sie >> hier die Pressemitteilung oder die Jurybewertung
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Theaterfreunde,
während der Frühling Einzug hält, neigt sich die Spielzeit 2024/2025 langsam dem Ende.
Was sollten Sie also unbedingt noch erleben, bevor die Sommerpause des Ernst-Barlach-Theaters beginnt?
Am Samstag, dem 05.07.2025, ist WELTKLASSE bei uns zu Gast. Erleben Sie Johannes Moser (Cello) und Andrej Korobeinikov (Piano)! Gespielt werden Werke von Boulanger, Franck, Debussy und Rachmaninow. Gesponsert wird die Veranstaltung von den Stadtwerken Güstrow.
Sie haben Fragen zu unserem Programm für Kinder und Jugendliche oder möchten unsere Schultheaterbroschüre bestellen? Dann schreiben Sie gerne eine E-Mail an lina.bernstein@lkros.de .
Was gibt es sonst noch zu erleben?
FR 23.05.2025 um 19.30 Uhr
FILMMUSIKGALA DES LANDESPOLIZEIORCHESTERS M-V
Reisen Sie durch die Geschichte der Filmmusik! / Leitung: Cornelius During-Schwarzmaier
SO 25.05.2025 um 19.00 Uhr
Die Dame mit dem Hündchen oder Eine Liebe am Meer
Szenische Lesung frei nach Anton Tschechow / Parktheater Edelbruch
SA 28.06.2025 um 19.30 Uhr
HORST EVERS: "SO GESEHEN NATÜRLICH LUSTIG!"
Kabarettistische Lesung
Viel Spaß beim Stöbern auf unserer Website!
Mit herzlichen Grüßen
Ihr Team des Ernst-Barlach-Theaters