Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Theaterfreunde,
auch in den letzten Wochen unsere Spielzeit 2022/2023 haben wir für Sie ein vielfältiges Theaterprogramm in petto.
Ein emotionaler Höhepunkt wird am 9. Juni das 10. Philharmonische Konzert sein. Im Grande Finale von Sebastian Tewinkel, der letztmalig als Chefdirigent ein Sinfoniekonzert der Neubrandenburger Philharmonie leitet, gibt es ein Wiedersehen mit Gastsolisten vergangener Spielzeiten. Für dieses besondere Konzert hat Sebastian Tewinkel neben Kai Frömbgen (Oboe) auch Rie Koyama (Fagott) sowie Tobias Feldmann (Violine) und Maximilian Hornung (Violoncello) eingeladen. Nach Haydns Sinfonia mit vier Solisten sorgt Gustav Mahlers 1. Sinfonie für besonderen Glanz.
Die jungen Tänzerinnen und Tänzer der Kreismusikschule werden mit ihren beiden Musical-Aufführungen „A Story“ und „Her und Hin“ begeistern. Lassen Sie sich überraschen, wie sich die Tanzeleven aus Teterow, Bad Doberan und Güstrow mit den Themen Liebe, Vorurteile oder Mobbing auseinandersetzen und tänzerisch in Szene setzen.
Am 25. Juni freuen Sie sich auf einen außergewöhnlichen Abend. Der Moderator und Fallanalytiker der ZDF-Reihe „Aufgeklärt – Spektakuläre Kriminalfälle“ Axel Petermann stellt sein neuestes Buch vor. Seine Passion sind vor allem die sogenannten „Cold Cases“, sprich ungeklärte Mordfälle. Fesselnd und detailreich schildert er jeden einzelnen seiner Arbeitsschritte – wir sind bei der Wahrheitsfindung hautnah dabei.
Ein besonderes Augenmerk möchten wir auf unser Stellenangebot lenken :
Auch in der kommenden Spielzeit bieten wir einen Einsatzplatz im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes an! Wenn du Lust auf Theater und Interesse an einer Tätigkeit im kulturellen Bereich hast, findest du nähere Informationen im Menü unter Unser Haus / Stellenangebote. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr Team des Ernst-Barlach-Theaters