ROTKÄPPCHEN oder Die Macht des Schicksals
Marionettentheater Seebühne Hiddensee
19.11.2023 von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Figurentheater
Spiel: Karl Huck
Stimme: Corinna Harfouch als Rotkäppchens Mutter
Für alle ab 4 Jahren
Ganz so schwarzweiß, wie es die Grimms erzählen, ist die Geschichte um das Mädchen mit der roten Kappe von der „Seebühne Hiddensee“ nicht. Werden im Volksmärchen weder Rotkäppchens Herkunft noch die Motivation von Jäger und Wolf betrachtet, so erzählt der Puppenspieler Karl Huck die Geschichte gleich aus der Sicht des Jägers Kuno. Der wünscht sich nämlich einen Hund. Hund oder Wolf, so genau darf man da nicht sein. Nur das Zähmen der traurigen Bestie wird zu einem Wagnis. Zwar ist auch der Wolf selbst unglücklich in seiner Rolle des einsamen Räubers und wünscht sich nichts sehnlicher als einen Platz voller Liebe und Sicherheit, doch so ganz kann er dann eben doch nicht aus seinem Fell. Dass das Rotkäppchen nun aber auch noch so unvorsichtig ist und die Großmutter nach Inseltradition gerne einen pichelt – wie soll ein Wolf da noch Nein sagen ...
Die Kulisse dieser heiteren und ironischen Stoffumsetzung ist dabei erstaunlich traditionell. Marionetten aus der Werkstatt Weinhold, einst für die DEFA gefertigt, und eine Marionettenbühne mit Drehkulisse lassen den Zuschauer die Kunst des klassischen Marionettentheaters bestaunen, während Karl Huck es von einer Pointe zur nächsten schickt. Viel Vergnügen
Karte: 8 € / Kinder: 6 €
Karten für Theatervorstellungen sind auch in den Tourist-Informationen erhältlich.
GÜSTROW: Tourist-Information, Franz-Parr-Platz 10, Tel.: 03843-681023
BÜTZOW: Tourist-Information, Markt 1, Tel.: 038461-50120
TETEROW: Tourist-Information, Östliche Ringstraße 105, Tel.: 03996-172028
KRAKOW am SEE: Tourist-Information, Markt 21, Tel.: 038457-22258
SCHWAAN: Tourist-Information, Mühlenstr. 12, Tel.: 03844-891792
Bitte beachten Sie!
Beim Kauf in den externen Vorverkaufsstellen kann zusätzlich eine Vorverkaufsgebühr anfallen!