DE SLAAPSTUUW VON ANNE

Komödie von Ulrich Hub / Fritz-Reuter-Bühne Schwerin / Für alle ab 16 Jahren

06.10.2023 ab 19:30 Uhr
Niederdeutsches Theater

„Silvester will ick up gor kein Fall in Anne ehr Slaapstuuw taubringen.“

Windige Wahlversprechen machten Eddie im Sommer noch zum Bürgermeister. Doch ein halbes Jahr danach ist immer noch nichts davon eingelöst: Nach wie vor findet man in der Innenstadt keinen Parkplatz, er aber lässt sich mit dem Dienstwagen chauffieren. Noch immer landen im Stadtpark keine Schwäne, weil dort Ratten toben, so groß wie Hunde. Die Polizeistärke wurde verdoppelt, obwohl die Kriminalitätsrate gegen Null geht. Das Geld für die neuen Polizeiuniformen jedoch bleibt verschwunden und aus den Leitungen fließt immer noch braunes Wasser. Als der verantwortungslose Neu-Politiker Eddie auf seiner eigenen Silvesterfeier kurz vor Mitternacht entführt wird, geben sich – ausgerechnet im Schlafzimmer seiner Frau Anne – die eifersüchtige Mutter, der durchtriebene PR-Manager, die ruhmsüchtige Geliebte, der verknallte Polizeipräsident und ein netter Polizist die Klinke in die Hand.

Ulrich Hub deckt die inneren Widersprüche populistischer Karrieren auf und hat sie in eine bitterböse Komödie verpackt, die sich längst in jeder Provinz und sogar „up Platt“ abspielen könnte

 

Karte: 18 € / ermäßigt 12 €

Ermäßigungsberechtigt sind Schüler, Auszubildende, Studenten und Bundesfreiwillige. Die Ermäßigungsberechtigung ist beim Einlaß nachzuweisen.

Karten für Theatervorstellungen sind auch in den Tourist-Informationen erhältlich. 

GÜSTROW: Tourist-Information, Franz-Parr-Platz 10, Tel.: 03843-681023
BÜTZOW: Tourist-Information, Markt 1, Tel.: 038461-50120
TETEROW: Tourist-Information, Östliche Ringstraße 105, Tel.: 03996-172028
KRAKOW am SEE: Tourist-Information, Markt 21, Tel.: 038457-22258
SCHWAAN: Tourist-Information, Mühlenstr. 12, Tel.: 03844-891792

Bitte beachten Sie!
Beim Kauf in den externen Vorverkaufsstellen kann zusätzlich eine Vorverkaufsgebühr anfallen!

De Plattcast – der Podcast der Fritz-Reuter-Bühne

Nach oben