TANZTALK: Choreographien zwischen Virtuosität und Stillstand:

Entwicklungen im Tanz von den siebziger Jahren bis heute

26.09.2023 von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Vortrag
Szenenfoto Tanztheater Pina BauschSzenenfoto Tanztheater Pina Bausch
Vortrag und Gespräch von und mit Dr. Elisabeth Nehring
Gefördert von: TANZLAND Kulturstiftung des Bundes
 

Ausgehend von Pina Bauschs Anfängen in den siebziger Jahren mit dem Tanztheater Wuppertal verfolgen wir anhand weniger, ausgesuchter Beispiele die Entwicklungen, die die Kunstform „Tanz“ in den letzten fünf Jahrzehnten vollzogen hat. Wir schauen Videoauszüge verschiedener Produktionen von Pina Bausch, William Forsythe, Sasha Waltz, Jerome Bel und anderen und diskutieren Fragen wie: Warum wird ein Stück zu einem Meilenstein in der Geschichte des Tanzes? Was unterscheidet den zeitgenössischen vom modernen Tanz? Wie können Tanz und Theater eine Synthese eingehen? Ist Tanz noch Tanz, wenn wenig oder gar nicht getanzt wird?

Gemeinsam mit Dr. Elisabeth Nehring von der Fachstelle Tanz M-V laden wir zum gemeinsamen Schauen und Nachdenken über den zeitgenössischen Tanz ein.

Diese Veranstaltung findet auf der Hinterbühne statt!

 

Karte: 6 € / ermäßigt: 4 €

Ermäßigungsberechtigt sind Schüler, Auszubildende, Studenten und Bundesfreiwillige. Die Ermäßigungsberechtigung ist beim Einlaß nachzuweisen.

Karten für Theatervorstellungen sind auch in den Tourist-Informationen erhältlich. 

GÜSTROW: Tourist-Information, Franz-Parr-Platz 10, Tel.: 03843-681023
BÜTZOW: Tourist-Information, Markt 1, Tel.: 038461-50120
TETEROW: Tourist-Information, Östliche Ringstraße 105, Tel.: 03996-172028
KRAKOW am SEE: Tourist-Information, Markt 21, Tel.: 038457-22258
SCHWAAN: Tourist-Information, Mühlenstr. 12, Tel.: 03844-891792

Bitte beachten Sie!
Beim Kauf in den externen Vorverkaufsstellen kann zusätzlich eine Vorverkaufsgebühr anfallen!

Nach oben