SINFONIEKONZERT Nr. 3
Die Neubrandenburger Philharmonie spielt Werke von Joseph Haydn und Anton Bruckner
Leitung: Christoph Gedschold
Christoph Gedschold, Musikdirektor der Leipziger Oper, gastiert im November bei der Neubrandenburger Philharmonie. Unter seiner Leitung gelangen Werke von Haydn und Bruckner zur Aufführung.
Die vierte Sinfonie Anton Bruckners ist neben der Siebten gewiss die beliebteste des österreichischen Meisters. Ihr Beiname „Romantische“ geht auf den Komponisten zurück. Aus Briefen sowie mündlichen Überlieferungen sind Äußerungen Bruckners zu etwaigen Inhalten seines Werks bekannt. So hat er den 1. Satz u. a. als „romantisches Bild einer mittelalterlichen Stadt“ bezeichnet. Das Horn rufe zu Beginn „vom Rathause herab den Tag“ aus. „Dann entwickelt sich das Leben.“
Die 1788 für die Pariser Konzertreihe der „Loge Olympique“ gedachte Sinfonie Nr. 90 von Joseph Haydn eröffnet den Konzertabend. Vom Humor des Komponisten zeugt die lange Generalpause im Schlusssatz, die fälschlicherweise den Eindruck entstehen lässt, die Sinfonie sei hier bereits beendet.
Eintritt: 25 € / ermäßigt: 12 €
Ermäßigungsberechtigt sind Schüler, Auszubildende, Studenten und Bundesfreiwillige. Die Ermäßigungsberechtigung ist beim Einlaß nachzuweisen.
Karten für Theatervorstellungen sind auch in den Tourist-Informationen erhältlich.
GÜSTROW: Tourist-Information, Franz-Parr-Platz 10, Tel.: 03843-681023
BÜTZOW: Tourist-Information, Markt 1, Tel.: 038461-50120
TETEROW: Tourist-Information, Östliche Ringstraße 105, Tel.: 03996-172028
KRAKOW am SEE: Tourist-Information, Markt 21, Tel.: 038457-22258
SCHWAAN: Tourist-Information, Mühlenstr. 12, Tel.: 03844-891792
Bitte beachten Sie!
Beim Kauf in den externen Vorverkaufsstellen kann zusätzlich eine Vorverkaufsgebühr anfallen!