KINO: DIE WELT WIRD EINE ANDERE SEIN
Spielfilm von Anne Zohra Berrached, D 2019 Mit Canan Kir, Roger Azar, Jana Julia Roth, Nicolas Chaoui u.v.m.
Mitte der 90er Jahre verliebt sich die deutsch-türkische Medizinstudentin Asli (Canan Kir) in ihren aus dem Libanon stammenden Kommilitonen Saeed (Roger Azar). Sie ist fasziniert von seinem Charisma und seinem Selbstbewusstsein. Die beiden Studenten heiraten heimlich, obwohl Aslis Mutter gegen die Beziehung ist. In einer Hamburger Moschee versprechen sie sich, zusammenzubleiben und die Geheimnisse des jeweils anderen zu bewahren. Gefangen zwischen Selbstbehauptung und Anpassung an das traditionelle Elternhaus und aufopferungsvoller Liebe, versucht Asli ihren eigenen Weg zu finden. Doch dann entzieht sich Saeed immer mehr und verschwindet schließlich ganz. Seine Entscheidung verändert Aslis Leben - bevor sie die ganze Welt erschüttert.
Das zweistündige Drama erzählt die Geschichte einer Entfremdung aus der Perspektive einer jungen Frau, deren Ehemann sich radikalisiert und gegen die Gesellschaft wendet, in der er lebt.
Der Film wurde im Rahmen der Berlinale 2021 für den Panorama-Publikumspreis nominiert.
Link zu Neue visionen
Karte: 5 € / AK +1 €
Karten für Theatervorstellungen sind auch in den Tourist-Informationen erhältlich.
GÜSTROW: Tourist-Information, Franz-Parr-Platz 10, Tel.: 03843-681023
BÜTZOW: Tourist-Information, Markt 1, Tel.: 038461-50120
TETEROW: Tourist-Information, Östliche Ringstraße 105, Tel.: 03996-172028
KRAKOW am SEE: Tourist-Information, Markt 21, Tel.: 038457-22258
SCHWAAN: Tourist-Information, Mühlenstr. 12, Tel.: 03844-891792
Bitte beachten Sie!
Beim Kauf in den externen Vorverkaufsstellen kann zusätzlich eine Vorverkaufsgebühr anfallen!