DIE 3GROSCHENOPER
Schauspiel mit Musik von Bertolt Brecht und Elisabeth Hauptmann (Text) sowie Kurt Weill (Musik) / Harztheater
Pünktlich zum 70. Todestag von Bertolt Brecht bringt das Harztheater mit der DREIGROSCHENOPER eine große, spartenübergreifende Gemeinschaftsproduktion von Musiktheater und Schauspiel in einer Neuinszenierung auf die Bühne. Seit fast hundert Jahren hat Brechts kongeniale Setzung nichts an Aktualität eingebüßt. In der im skrupellosen Gangstermilleu spielenden Romanze herrschen die harschen Regeln des Kapitalismus, ist Armut ein hart umkämpftes Geschäft, steht das eigene Interesse immer im Vordergrund. „Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral“. Seinen Erfolg verdankt das Stück zum einen der brillanten Verschmelzung von Schauspiel und Musiktheater aber auch den legendären Songs von Kurt Weill, die, wie die Moritat vom Mackie Messer, der Kanonensong oder das Eifersuchtsduett bereits kurz nach ihrer Entstehung vor fast hundert Jahren zu Gassenhauern avanciert sind. Ein Höhepunkt der Saison.
Eintritt: 36 € / ermäßigt: 18 €
Ermäßigungsberechtigt sind Schüler, Auszubildende, Studenten und Bundesfreiwillige. Die Ermäßigungsberechtigung ist beim Einlass nachzuweisen.
Karten für Theatervorstellungen sind auch in den Tourist-Informationen erhältlich.
GÜSTROW: Tourist-Information, Franz-Parr-Platz 10, Tel.: 03843-681023
BÜTZOW: Tourist-Information, Markt 1, Tel.: 038461-50120
TETEROW: Tourist-Information, Östliche Ringstraße 105, Tel.: 03996-172028
SCHWAAN: Tourist-Information, Mühlenstr. 12, Tel.: 03844-891792
Bitte beachten Sie!
Beim Kauf in den externen Vorverkaufsstellen kann zusätzlich eine Vorverkaufsgebühr anfallen!