KINO: MI PAÍS IMAGINARIO - Das Land meiner Träume
Dokumentarfilm Chile/ Frankreich 2022, OmU - in original Sprache mit deutschen Untertiteln
Eines Tages und ohne Vorwarnung brachen im Oktober 2019 landesweite Proteste aus. Es war das Ereignis, auf das der Dokumentarfilmer Patricio Guzmán sein ganzes Leben lang gewartet hatte: Anderthalb Millionen Menschen sind auf den Straßen von Santiago de Chile, um Gerechtigkeit, Bildung, Gesundheitsversorgung und eine neue Verfassung zu fordern. Die strengen Regeln, welche dem Land während der Militärdiktatur Pinochets auferlegt worden waren, sollten ersetzt werden.
„Mi país imaginario“ zeigt aufwühlende Aufnahmen von Protesten an vorderster Front und Interviews mit engagierten Menschen. Dabei stellt er auf eindrucksvolle Weise eine Verbindung zwischen der komplizierten und blutigen Geschichte Chiles, den aktuellen sozialen Bewegungen und der Wahl eines neuen Präsidenten her.
„Wie war es möglich, daß ein ganzes Volk 47 Jahre nach Pinochets Putsch in einem sozialen Aufstand erwachte, einer richtiggehenden Rebellion, gar einer Revolution? – Für mich war es ein Rätsel. Also ging ich diesem Geheimnis nach und filmte, wie es sich auf die Stimmung, die Luft, die Emotionen und Gefühle der Menschen in meinem Land auswirkte.“ (Patricio Guzmán)
Dokumentarfilm Chile/ Frankreich 2022, OmU
Regie: Patricio Guzmán / FSK ab 12 Jahren
Eintritt: 7 € / Abendkasse +1 €
Ermäßigungsberechtigt sind Schüler, Auszubildende, Studenten und Bundesfreiwillige. Die Ermäßigungsberechtigung ist beim Einlass nachzuweisen.
Karten für Theatervorstellungen sind auch in den Tourist-Informationen erhältlich.
GÜSTROW: Tourist-Information, Franz-Parr-Platz 10, Tel.: 03843-681023
BÜTZOW: Tourist-Information, Markt 1, Tel.: 038461-50120
TETEROW: Tourist-Information, Östliche Ringstraße 105, Tel.: 03996-172028
SCHWAAN: Tourist-Information, Mühlenstr. 12, Tel.: 03844-891792
Bitte beachten Sie!
Beim Kauf in den externen Vorverkaufsstellen kann zusätzlich eine Vorverkaufsgebühr anfallen!