Aktuelles
Ernst-Barlach-Theater erhält den Theaterpreis des Bundes 2024
Das Ernst-Barlach-Theater Güstrow erhält den Theaterpreis des Bundes 2024 in der Kategorie „Privattheater und Gastspielhäuser“. Der mit 100.000 Euro dotierte Preis wurde am 02. Oktober 2024 bei einer festlichen Gala in Berlin überreicht.
Lesen Sie >> hier die Pressemitteilung oder die Jurybewertung
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Theaterfreunde,
die neue Spielzeit steht vor der Tür. Sie sind herzlich dazu eingeladen, das Eröffnungskonzert der neuen Spielzeit am 26. September 2025 um 19.30 Uhr zu besuchen. Die Neubrandenburger Philharmonie spielt Werke von Tschaikowski und Schostakowitsch, Solist ist Freddy Kempf (Klavier). Das Konzert steht unter der Leitung von GMD Daniel Geiss. Weitere Informationen finden Sie hier.
Die Theaterkasse ist ab Mittwoch, den 10.09.2025, wieder geöffnet.
Nutzen Sie die Gelegenheit, noch vor Beginn der neuen Spielzeit Ihre Abonnements abzuschließen. Wie im vergangenen Jahr bieten wir wieder drei verschiedene Anrechte an: das Philharmonische Abonnement mit zehn Sinfoniekonzerten, das Niederdeutsche Abonnement mit sechs Komödien und das Schauspiel-Abonnement mit fünf Theaterstücken. Unsere Mitarbeiterin an Theaterkasse nimmt Ihre Reservierungen auch per E-Mail entgegen: vvk@theater-guestrow.de .
NEU: In dieser Spielzeit bieten wir verschiedene Theaterkurse an. Diese werden von der Theaterpädagogin des Ernst-Barlach-Theaters, Frau Brantsch, geleitet.
Im Kurs TheaterENTDECKER können alle von acht bis 13 Jahren verschiedene Theatermethoden ausprobieren und eigene Geschichten entwickeln, geprobt wird jeden Dienstag von 16.00 – 17.30 Uhr.
Der Kurs TheaterMACHER ist für alle von 13 bis 16 Jahren geeignet. Hier werden Szenen aus Fantasie und realen Fragen entwickelt, Bühnenpräsenz, Raumwahrnehmung und Körper- und Stimmtraining geübt. Geprobt wird jeden Dienstag von 17.30 – 19.00 Uhr.
Die TheaterSPIELER sind alle Menschen von 15 bis 99 Jahren. In diesem Theaterkurs treffen Erinnerungen auf Zukunftsfragen, Biografie auf Fantasie. Ausgangspunkt sind persönliche Geschichten, Beobachtungen und Erfahrungen. Die Proben werden montags von 19.00 – 21.00 Uhr stattfinden.
Eine ausführliche Übersicht finden Sie hier. Wenn Sie Interesse an einem der Theaterkurse haben, schreiben Sie uns gerne eine Mail an: theater@lkros.de .
Wir wünschen Ihnen einen schönen Spätsommer und freuen uns schon auf die vielen wunderbaren Theaterabende, die in der neuen Spielzeit auf uns zukommen werden!
Mit herzlichen Grüßen
Ihr Team des Ernst-Barlach-Theaters